
Der französische Schuh- und Taschendesigner Christian Louboutin wurde am 7. Januar 1963 in Paris geboren. Bekannt ist er für seine Schuhe mit der signalroten glänzenden Sohle.
1981 kehrte Christian Louboutin nach Paris zurück und präsentierte den wichtigsten Modehäusern seine Kunstmappe mit Zeichnungen ausgefallener High Heels. Er ergatterte daraufhin eine Anstellung bei dem französischen Designer Charles Jourdan und lernte zudem im Atelier des Schuhdesigners Roger Vivier.
Anschließend arbeitete Louboutin freiberuflich für u.a. Chanel und Yves Saint Laurent und war kurzzeitig auch als Landschaftsgärtner tätig, bevor er in den frühen 90er-Jahren seinen ersten eigenen Laden eröffnete. Dort kam ihm auch 1993 die Idee zu den berühmten roten Sohlen, als seine Assistentin ihre Nägel mit einem strahlenden Rot lackierte. Kurzentschlossen färbte der Designer auch die Sohlen seiner Schuhmodelle rot. Die an Pop Art erinnernden Schuhe wurden ein Hit, selbst Prominente wie Caroline von Monaco und Madonna trugen fortan Louboutin.
Inzwischen hat der Designer das Angebot seiner Marke auch um Handtaschen, Herrenschuhe und eine Kosmetiklinie erweitert. Louboutin entwirft durchaus auch schlichte Schuhe, wird jedoch hauptsächlich mit auffälligen und hochhackigen Modellen assoziiert, die mit Schleifleine, Federn und Glitzersteinchen geschmückt sind und eben die charakteristische rote Sohle aufweisen. Louboutins Schuhe stehen heute an der Spitze der begehrtesten der Welt und kosten zwischen 500 und 4.000 Euro
Text: fashionpress.de
Bild: Featureflash / shutterstock.com
Kommentar hinterlassen